-
#KBoM – Forderungen und Themen der Arbeitsgruppen
In der Sitzung genannte Forderungen der Initiative „Keine Bildung ohne Medien“: Daraus gebildete Themen für die Arbeitsgruppen:
-
#KBoM – Forderungen und Folgerungen
Die Initiative „Keine Bildung ohne Medien“ stellt zahlreiche Forderungen und beschäftigt sich in Arbeitsgruppen auch mit konkreten Handlungsnotwendigkeiten und Fragestellungen. Wir wollen uns zunächst einmal gemeinsam einen Überblick verschaffen über die Arbeitsfelder und Forderungen der Initiative: Welche Handlungsnotwendigkeiten werden genannt? Welche Begriffe werden verwendet und welche Bedeutung haben sie, z.B. Medienkomptenz, Medienbildung…? An wen richten sich…
-
„Keine Bildung ohne Medien!“
Die Intitiative „Keine Bildung ohne Medien!“ ist ein Netzwerk aus Wissenschaftlern und Praktikern aus dem Bereich Medienpädagogik bzw. Medienbildung. Ziel der Initiative ist es, Medienbildung stärker gesellschaftliche zu verankern und auch in der Politik ein Bewusstsein für aktuelle Problemstellungen anzustoßen. Bitte informieren Sie sich bis zur nächsten Sitzung über die Initiative auf der Webseite http://www.keine-bildung-ohne-medien.de. Zentrales…
-
Diskussion „Ich im Netz“ – Dokumentation
-
Medien, Medium, Erziehungswissenschaft und pädagogische Praxis
Um die Diskussionen im Seminar und Ihre Gedanken aus der Sitzung nicht zu vergessen, ist es sinnvoll, wenn Sie sich als Nachbereitung zur Sitzung in Ihrem Blog noch einmal kurz auch mit der Frage auseinandersetzen: Warum ist es denn eigentlich wichtig, dass ich mich als angehende_r Pädagog_in mit der Frage beschäftige, was eigentlich ein Medium…